Teaserbild zum Slot Bust the Bank

Inhaltsübersicht

Bust the Bank Slot

Bewertung

Slot-Review-Autor

4.4 / 5

Veröffentlicht am
20. Mai 2025
von David

Bei Bust the Bank kann man ein Katz und Mausspiel zwischen Polizisten und Ganoven beobachten, die immer wieder versuchen, eine Bank auszurauben. Der Spielehersteller Microgaming hat den Bankräubern 243 Gewinnlinien und eine 5×3 Walze zur Verfügung gestellt und das Wild-Symbol hilft den Räubern dabei, noch zusätzliche Beute zu ergattern.

Im Basisspiel können zwei verschiedene Features ausgelöst werden und wenn das Sparschwein in der Mitte der Walze erscheint, dann wird das Bonusspiel mit einem Sofortgewinn ausgelöst. Die Scatter lösen die Freispielrunde aus, in der auf der Reihe 1 und 5 ein gestapeltes Wild-Symbol erscheint. Der maximale Gewinnbetrag liegt bei x2.000.

5 Gründe, weshalb uns Bust the Bank besonders gut gefällt:

  • Zwei Features lösen im Basisspiel kleine Gewinne aus.
  • Das Bonusspiel bezahlt im Durchschnitt einen Gewinn aus.
  • In den Freispielen landet auf der ersten und der letzten Reihe ein gestapeltes Wild-Symbol.
  • 243 Gewinnlinien sorgen für einen erfolgreichen Bankraub.
  • Es ist zu jeder Zeit ein flüssiger Spielablauf gewährleistet.

3 Dinge, die uns am Bust the Bank Slot weniger gut gefallen:

  • Der niedrigste Einsatz liegt bei 0,30 €.
  • Der Beutezug in den Freispielen geht oftmals schief.
  • Die Scatter-Symbole sind schwer zu knacken.
Die besten Online-Spielhallen (Werbung)

Bonus

100% bis zu

100 EUR

Freispiele

-

  • Die beste Online-Spielhalle
  • Sehr schnelle Auszahlungen

Bonus

100% bis zu

100 EUR

Freispiele

50

  • Sehr guter Bonus & Freispiele
  • Sehr schnelle Auszahlungen

Bonus

200% bis zu

100 EUR

Freispiele

80

  • Einfache Verifizierung
  • Sehr schnelle Auszahlungen

Spielen Sie Bust the Bank Slot kostenlos im Demo Modus

Anbieter: Microgaming

Bust the Bank kostenlos spielen

Bei Bust the Bank macht man die Stadt unsicher und versucht die größten Banksafes zu knacken. Zwar kann man die Beute in der Demoversion nicht behalten, aber jede Menge Spielspaß erhält man trotzdem. Die Demoversion von Bust the Bank ist auf unserer Website gratis abrufbar und somit kann man ganz ohne Anmeldung auf Beutezug gehen.

Bust the Bank mit Echtgeld spielen

Bust the Bank ist ein Klassiker von Microgaming. Damit man den Slot legal spielen kann, muss man ein deutsches Online-Casino besuchen. Die GGL (Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder) vergibt Casino-Lizenzen und diese ist an strenge Auflagen gebunden. Dadurch ist die Sicherheit in deutschen Online-Casinos besonders hoch und man kann hier zu jederzeit ohne Probleme spielen.

Wie spielt man Bust the Bank?

Um zu erfahren, wie viel die einzelnen Symbole bezahlen, muss man nur auf den Button auf der rechten Seite klicken. Der RTP-Wert und anderen technische Daten des Slots liegen etwas versteckt in der oberen linken Ecke und das Menüfeld öffnet sich, in dem man auf die drei weißen Punkte klickt. Der Einsatz wird unter der Starttaste festgelegt und dieser kann in den drei Stufen 0,30 €, 0,60 € und 0,90 € verstellt werden.

Auf der 5×3 Walze versuchen die Bankräuber den Safe zu knacken. Als kleinste Symbole dienen hier ein Wachhund, eine Bombe, ein Geldtransporter und eine Bank.

Wachhund
Wachhund
Bombe
Bombe
Geldtransporter
Geldtransporter
Bank
Bank

Die hohen Symbole sind ein Polizeiauto, ein Polizist und zwei Bankräuber.

Polizeiauto
Polizeiauto
Polizist
Polizist
Bankräuber
Bankräuber 1
Bankräuber
Bankräuber 2

Das Wild-Symbol kann überall auf der Walze erscheinen und ersetzt die anderen Symbole. Eine Bombe dient bei Bust the Bank als Scatter-Symbol und auch das Scatter-Symbol kann überall auf der Walze landen.

Wild-Symbol
Wild-Symbol
Scatter-Symbol
Scatter-Symbol

Wenn ein Tresor erscheint, dann verschüttet er einen zufälligen Gewinn über die gesamte Reihe und wenn die Bankräuber außerhalb der Walze auftauchen, dann erhält man ebenfalls einen Sofortgewinn.

Die 243 Gewinnlinien ermöglichen einen Maximalgewinn von x2.000.

Bust the Bank Bonus und Freispiele

Sobald bei Bust the Bank mindestens drei Scatter einlaufen, erhält man 8 Freispiele. In den Freispielen wird die erste und die letzte Reihe mit einem gestapelten Wild-Symbol aufgefüllt und dadurch wird es einfacher hohe Gewinne zu erzielen. Für jedes weitere Scatter-Symbol erhält man 1 zusätzlichen Spin.

Das Bonusspiel wird ausgelöst, wenn während des Basisspiels, auf der mittleren Reihe ein Sparschwein erscheint. Man erhält dann einen zufälligen Sofortgewinn und der jeweilige Gewinn wird dem Guthaben hinzugefügt. Damit endet das Bonusspiel auch wieder und man kehrt zum Basisspiel zurück.

Bust the Bank mobil spielen

Als Bankräuber ist man ständig auf der Suche nach dem nächsten Coup und muss daher viel Zeit draußen verbringen. Um sich die Wartezeit während des virtuellen Bankraubs vertreiben zu können, steht die mobile Version von Bust the Bank in deutschen Online-Casinos zur Auswahl. Einfach das Smartphone aus der Hosentasche holen und schon kann der Beutezug beginnen.

Bust the Bank: Die besten Alternativen

Bust the Bank ist ein Slot mit vielen Funktionen, mehreren Features und die Freispielrunde hat ein hohes Gewinnpotenzial. Kein Wunder, dass der Slot zu den absoluten Klassikern von Microgaming gehört. Mit Midas Golden Touch und Aus dem Tal erhält man die besten Alternativen zu Bust the Bank.

Midas Golden Touch

Teaserbild zu Midas Golden Touch

Midas Gold ist ein Slot von Thunderkick und war lange Zeit einer der beliebtesten Slots auf dem Markt. In der Freispielrunde werden alle Wild-Symbole eingefroren und zusätzlich erhöht sich der Multiplikator mit jedem Wild-Symbol. Vor allem die Grafik trägt zum großen Teil zu einem guten Spielerlebnis bei und der hohe maximale Gewinnmultiplikator wirkt sich noch zusätzlich auf den Spielspaß aus.

Aus dem Tal

Der Spielehersteller Endorphina hat mit dem Slot Aus dem Tal ein Spiel entwickelt, bei dem sich alles um den Bergbau dreht. Der Minenarbeiter schürft hier nach Gold und in den Freispielen werden der Walze Wild-Symbole hinzugefügt. Vor allem die hohen Gewinnchancen in den Freispielen machen diesen Slot zu einem spaßigen Erlebnis.

Bust the Bank Fazit

Bust the Bank ist eines der Zugpferde von Microgaming und macht auch heute noch Spaß. In den 8 Freispielen werden die erste und die letzte Walze in ein gestapeltes Wild-Symbol verwandelt und somit braucht man auf der mittleren Walze nur noch zwei oder drei gleiche Symbole, damit man einen Gewinn erhält. Ebenfalls positiv zu erwähnen ist das Bonusspiel. Sobald das Sparschwein in der Mitte der Walze erscheint, wird ein zufälliger Sofortgewinn vergeben, der meistens recht hoch ausfällt.

Während des Basisspiels können noch mehrere Features ausgelöst werden, die aber aufgrund des sehr geringen Gewinnpotenzials nicht weiter ins Gewicht fallen. Bust the Bank ist „old but gold“ und daher in jedem Fall eine Empfehlung wert.

Bust the Bank FAQ

Mit einer RTP von 92,01 % bietet Bust the Bank hohe Gewinnchancen.

Bust the Bank hat 243 Gewinnwege.

Ja. Auch in der Demoversion von Bust the Bank versuchen die Bankräuber den Safe zu knacken.

Mit einem maximalen Gewinnmultiplikator von x2.000 liegen bei Bust the Bank viele Schätze in den Banksafes.

Die Volatilität von Bust the Bank ist mittelhoch.

Bust the Bank kann in deutschen Online-Casinos gespielt werden. Alle Casinos, die nicht von der GGL genehmigt wurden, sind in Deutschland illegal.

Ja. Es gibt sowohl ein Bonusspiel als auch eine Freispielfunktion. Die Freispiele werden ab drei Scattern ausgelöst und zwei gestapelte Wild-Symbole erhöhen dann die Gewinnchancen. Das Bonusspiel wird aktiviert, wenn das Sparschwein in der Mitte des Slots landet.

Der Spielehersteller Microgaming hat den neben Terminator 2 und Thunderstruck auch den Slot Bust the Bank entwickelt.

RTP:

92,01%

Hersteller:

Microgaming

Max. Gewinn:

2.000€

Max. Gewinnmultiplikator:

2.000x

Volatilität:

Mittel

Gewinnlinien:

243

Walzen:

5

Reihen:

3

Min. Einsatz:

0,30€

Max. Einsatz:

0,90€

Erschienen am:

12.08.2017

Progressiver Jackpot:

Nein

Scatter:

Ja

Bonusspiel:

Ja

Autoplay:

Nein

Inhaltsverzeichnis
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen