Die besten Online-Casinos Deutschlands – legal, sicher, getestet

Online-Casinos* gibt es in Deutschland seit der Legalisierung 2021 wie Sand am Meer. Die meisten davon erfüllen die grundlegenden Qualitätsmerkmale wie ein umfangreiches Spielangebot, sichere Zahlungsmethoden und eine gültige Lizenz. Da stellt sich die Frage: Welche sind wirklich die besten? Wir von GambleBase haben uns bei jedem einzelnen selbst registriert, verifiziert, alle Spiele getestet und unsere Gewinne auszahlen lassen – und helfen dir bei der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Außerdem erklären wir dir, welche Arten von Boni es gibt, welche Zahlungsmethoden besonders praktisch sind und wie du dich mit den Glücksspielanbietern in Verbindung setzen kannst.

Alle getesteten Anbieter sind auf der Whitelist der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) eingetragen und damit absolut sicher.

Bitte wählen






















-
-
-
Bitte wählen


-
-
-
Bitte wählen






































































-
-
-
Bitte wählen




Bitte wählen







Was hat sich durch den neuen Glücksspielstaatsvertrag seit 2021 verändert?

Im Januar 2020 kam es auf einer Konferenz am Tegernsee zum Durchbruch – die Länder haben sich nach langen Diskussionen auf einen neuen Glücksspielstaatsvertrag geeinigt. Die zentrale Veränderung, die der Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrag (GlüStV 2021) mit sich bringt, ist die Legalisierung von Online-Casinos in ganz Deutschland – wenn auch mit zahlreichen Regelungen und Einschränkungen. Zuvor wurden Lizenzen für den Betrieb von Online-Casinos lediglich in Schleswig-Holstein ausgegeben, da das norddeutsche Bundesland nach der Aufhebung des ersten Glücksspielstaatsvertrags als einziges einen Sonderweg gegangen war.

Der sich entwickelnde Glücksspielmarkt wird seit 2023 von der GGL in Sachsen-Anhalt überwacht. Die Behörde ist zudem für Genehmigungen sowie für die Speicherung von Spielerdaten verantwortlich. Auch die Glücksspielforschung soll von ihr gefördert werden.

Hauptziele der Einführung des Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrags sind primär eine bundesweite, einheitliche Gesetzgebung und ein besserer Spielerschutz. Dafür wurden zahlreiche Regulierungen eingeführt:

Neben diesen für Spieler zentralen Regelungen gibt es noch viele weitere, die in den Erläuterungen zum Glücksspielstaatsvertrag 2021 nachzulesen sind.

Worauf muss man bei einem Online-Casino achten?

Kommen wir nun aber zum Punkt – schließlich bist du ja nicht hier gelandet, um Experte im Glücksspielrecht zu werden, sondern um ein Online-Casino zu finden, in dem du möglichst viel Spaß am Spiel haben kannst. Damit das gelingt, solltest du auf einige Punkte achten.

1. Offizielle Lizenz

Zuallererst solltest du überprüfen, ob der Anbieter deiner Wahl eine gültige deutsche Lizenz vorweisen kann. Früher war es zwar üblich, bei illegalen Anbietern mit Sitz im Ausland oder einer Lizenz aus einem anderen Land wie Malta zu spielen – das solltest du aber tunlichst unterlassen. Illegales Glücksspiel steht in Deutschland unter Strafe und wird von den Behörden seit der Einführung des neuen Glücksspielstaatsvertrags immer stärker verfolgt. In den vergangenen Monaten haben das tausende Nutzer illegaler Online-Casinos am eigenen Leib erfahren und Post von der Kriminalpolizei bekommen. Um sicherzugehen, dass ein Online-Casino auch wirklich legal ist, kannst du einfach die Whitelist der GGL checken oder dich auf unsere Liste der besten Online-Casinos in Deutschland verlassen.

2. Umfangreiches Spielangebot

Abwechslung bringt Spaß. Deshalb solltest du dir vor der Anmeldung bei einem Online-Casino dessen Spielauswahl ansehen. Eine schlechte Nachricht gleich vorweg: Spiele wie Baccara, Blackjack oder Roulette sind seit der Einführung des Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrags in Online-Casinos verboten. Anbieter wie Merkur, BingBong oder Wunderino bieten aber zahlreiche, extrem abwechslungsreiche Automatenspiele an.

3. Sichere Zahlungsmethoden

Mann am Laptop mit Kreditkarte und Smartphone in der Hand führt Online-Zahlung aus

Damit dein Geld sicher beim Online-Casino deiner Wahl ankommt und vor allem wieder problemlos zu dir zurückkommt, ist eine breite Palette an vertrauenswürdigen Zahlungsdienstleistern enorm wichtig. Während Zahlungen mit Kreditkarten, Paysafecards und Anbietern wie Klarna schon seit langer Zeit bei einem Großteil aller Anbieter verfügbar waren, gab es mit dem Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrags 2021 eine Neuerung: Zahlungen mit PayPal sind seitdem möglich. Hier eine Übersicht über die verbreitetsten Bezahlmöglichkeiten:

*Achtung: Details zu Gebühren und Bezahlmöglichkeiten können sich je nach Online-Casino unterscheiden. Lies immer zuerst die Zahlungsbedingungen und die AGB, bevor du Zahlungen in Online-Casinos tätigst.

PayPal

PayPal bietet zwar eine schnelle Zahlungsabwicklung mit nur wenigen Klicks, Glücksspiel ist vom Käuferschutz, der sonst das Steckenpferd des Dienstleisters ist, aber ausgenommen. Du solltest von der Firma aus Kalifornien also kein Geld zurückerwarten, falls etwas schiefgeht. Dennoch arbeitet PayPal im Normalfall nur mit vertrauenswürdigen Anbietern zusammen. Um PayPal nutzen zu können, musst du dir einen kostenlosen Account erstellen und mit deinem Girokonto oder deiner Kreditkarte verbinden. Anschließend kannst du dir Guthaben auf deinen Account laden oder direkt per Bankeinzug bezahlen. Ein großer Vorteil von PayPal ist, dass du deine Zahlungsdaten nicht direkt beim Glücksspiel-Anbieter eingeben musst und der Zahlungsvorgang zügig vonstattengeht.

Vorteile:

Nachteile:

PayPal

Sicherheit?

Hoch

Zusätzlicher Account nötig?

Ja

Gebühren?

Nein, bei Zahlung mit Fremdwährung auf Wechselkurs achten

Dauer des Bezahlvorgangs?

Sofort

Aufladung von Guthaben nötig?

Nein, aber möglich

Auszahlung von Casino-Guthaben möglich?

In der Regel ja

Kreditkarte

Der Großteil aller Online-Casinos akzeptiert Zahlungen mit VISA- und Mastercard-Kreditkarten. Bezahlst du mit Kreditkarte, musst du dem Online-Casino deine Zahlungsdaten (meist Kartennummer, Ablaufdatum und Sicherheitscode) anvertrauen. Achte deshalb darauf, nur bei absolut sicheren Anbietern mit deiner Kreditkarte zu bezahlen.

Vorteile:

Nachteile:

Kreditkarte

Sicherheit?

Mittel

Zusätzlicher Account nötig?

Nein

Gebühren?

Je nach Kreditkarte, bei Zahlung mit Fremdwährung auf Wechselkurs achten

Dauer des Bezahlvorgangs?

Sofort

Aufladung von Guthaben nötig?

Nein, Kreditkarten-Limit beachten

Auszahlung von Casino-Guthaben möglich?

In der Regel ja

Klarna

Klarna ist eine Art Vermittler zwischen deinem Online-Banking-Dienstleister (z. B. einer Sparkasse) und dem Online-Casino deiner Wahl. Du gibst deine Online-Banking-Daten ganz einfach bei Klarna ein, gibst die Zahlung frei und schon landet dein Geld auf dem Konto des Online-Casinos – ganz ohne Registrierung. Für deine Auszahlungen musst du aber dennoch mit einem anderen Anbieter arbeiten, denn Klarna kann kein Geld vom Online-Casino auf dein Bankkonto überweisen.

Vorteile:

Nachteile:

Klarna

Sicherheit?

Hoch

Zusätzlicher Account nötig?

Nein

Gebühren?

Ja

Dauer des Bezahlvorgangs?

Sofort

Aufladung von Guthaben nötig?

Nein

Auszahlung von Casino-Guthaben möglich?

Nein

Giropay

Auf den ersten Blick funktioniert die Zahlungsabwicklung über Giropay ähnlich wie bei Klarna, bei genauerem Hinsehen unterscheiden sich die beiden Dienste aber doch. Während du Klarna mit praktisch jedem Bankkonto nutzen kannst, ist die Voraussetzung einer Überweisung mit Giropay, dass deine Bank die Anwendung unterstützt. Das ist bei den gängigsten Banken wie Sparkasse, Volksbank und Commerzbank der Fall. Giropay leitet dich zum Bezahlen auf die Log-in-Website deines Online-Bankings weiter. Dort führst du die Überweisung selbst durch. Der Vorteil gegenüber einer normalen Überweisung liegt aber darin, dass Giropay die Überweisung sofort bestätigt und du nicht erst warten musst, bis das Geld wirklich beim Online-Casino landet. So kannst du umgehend loszocken. Vorteil von Giropay gegenüber Klarna: deine Log-in-Daten bleiben bei deiner Bank.

Vorteile:

Nachteile:

Giropay

Sicherheit?

Hoch

Zusätzlicher Account nötig?

Nein

Gebühren?

Je nach Bank, in der Regel nein

Dauer des Bezahlvorgangs?

Sofort

Aufladung von Guthaben nötig?

Nein

Auszahlung von Casino-Guthaben möglich?

Nein

Banküberweisung

Die klassische Überweisung hat einen großen Nachteil gegenüber anderen Methoden: Dein Geld landet nicht unverzüglich beim Online-Casino. Je nach Bank kann das sogar mehrere Tage dauern. Für Auszahlungen deines Casino-Guthabens auf dein Bankkonto eignet sich die Banküberweisung jedoch in der Regel am besten – vorrangig dann, wenn deine Methode zur Einzahlung keine Auszahlungen unterstützt.

Vorteile:

Nachteile:

Banküberweisung

Sicherheit?

Hoch

Zusätzlicher Account nötig?

Nein

Gebühren?

Nein

Dauer des Bezahlvorgangs?

Je nach Bank, bis zu mehrere Tage

Aufladung von Guthaben nötig?

Nein

Auszahlung von Casino-Guthaben möglich?

In der Regel ja

Trustly

Trustly funktioniert fast identisch wie Klarna. Auch bei diesem Dienstleister meldest du dich mit deinen Online-Banking-Daten an. Trustly funktioniert dann als eine Art Zwischenhändler und bestätigt dem Online-Casino sofort die Bezahlung. So musst du nicht warten, bis das Geld von deiner Bank auch wirklich auf dem Konto des Online-Casinos landet. Ein großer Vorteil von Trustly gegenüber Klarna ist, dass du dir über diesen Dienst auch Casino-Guthaben auszahlen lassen kannst.

Vorteile:

Nachteile:

Trustly

Sicherheit?

Hoch

Zusätzlicher Account nötig?

Nein

Gebühren?

Nein

Dauer des Bezahlvorgangs?

Sofort

Aufladung von Guthaben nötig?

Nein

Auszahlung von Casino-Guthaben möglich?

In der Regel ja

Skrill

Skrill ist ein E-Wallet, das ähnlich funktioniert wie zum Beispiel PayPal. Der Unterschied ist, dass du bei Skrill dein Guthaben gegen eine Gebühr aufladen musst, um Zahlungen zu tätigen. Im Vergleich zu PayPal stellt das einen Zwischenschritt dar. Verglichen mit Kreditkartenzahlungen ist Skrill aber extrem sicher, da keinerlei Daten beim Online-Casino landen, sondern dein Guthaben einfach nur in Echtzeit abgebucht wird. Casino-Credits landen so sofort auf deinem Casino-Konto.

Vorteile:

Nachteile:

Skrill

Sicherheit?

Hoch

Zusätzlicher Account nötig?

Ja

Gebühren?

Ja, für Ein- und Auszahlungen von Skrill-Guthaben

Dauer des Bezahlvorgangs?

Sofort

Aufladung von Guthaben nötig?

Ja

Auszahlung von Casino-Guthaben möglich?

In der Regel ja

Neteller

Neteller funktioniert fast genauso wie Skrill. Auch bei Neteller erstellst du dir ein Konto und lädst dieses dann mit Guthaben auf. Genau wie bei Zahlungen mit Skrill musst du auch bei Zahlungen mit Neteller weder Bank- noch Kreditkartendaten beim Online-Casino angeben.

Vorteile:

Nachteile:

Neteller

Sicherheit?

Hoch

Zusätzlicher Account nötig?

Ja

Gebühren?

Ja, für Ein- und Auszahlungen von Neteller-Guthaben

Dauer des Bezahlvorgangs?

Sofort

Aufladung von Guthaben nötig?

Ja

Auszahlung von Casino-Guthaben möglich?

In der Regel ja

Payz

Auf Payz vertrauen Nutzer schon seit fast 25 Jahren. Bei dieser E-Wallet musst du dir zunächst ein Konto erstellen. Anschließend kannst du Guthaben in verschiedenen Währungen aufladen und dann schnell und einfach zum online bezahlen nutzen. Payz bietet darüber hinaus eine physische Mastercard an, die du nach dem Aufladen deines Guthabens wie eine Debitkarte zum Bezahlen nutzen kannst. Überaus praktisch ist auch, dass du dein Casino-Guthaben auf dein Payz-Konto auszahlen lassen kannst.

Vorteile:

Nachteile:

Payz

Sicherheit?

Hoch

Zusätzlicher Account nötig?

Ja

Gebühren?

Ja, für Ein- und Auszahlungen von Payz-Guthaben

Dauer des Bezahlvorgangs?

Sofort

Aufladung von Guthaben nötig?

Ja

Auszahlung von Casino-Guthaben möglich?

In der Regel ja

Paysafecard

Paysafecards kannst du dir wie Gutscheine vorstellen. Du gehst zu einem Händler deiner Wahl, der sie im Angebot hat, bezahlst vor Ort und bekommst ein Voucher mit einem individuellen Code. Diesen gibst du dann bei deinem Online-Casino ein und der Betrag auf der Paysafecard landet auf deinem Casino-Konto. Seit einiger Zeit sind mit der Paysafecard-App auch Ein- und Auszahlungen möglich – die Auszahlungen sind aber mit einer Gebühr verbunden und sorgen dafür, dass die Anonymität verloren geht.

Vorteile:

Nachteile:

Paysafecard

Sicherheit?

Hoch

Zusätzlicher Account nötig?

Nur wenn Auszahlungen gewünscht sind

Gebühren?

Ja, für Auszahlungen von der Paysafecard-App aufs Bankkonto

Dauer des Bezahlvorgangs?

Sofort

Aufladung von Guthaben nötig?

Ja

Auszahlung von Casino-Guthaben möglich?

In der Regel ja

4. Attraktive Boni

Slot-Machine mit dem Wort "Bonus" auf den Walzen, Jetons und einem Willkommensschild daneben

So gut wie alle Online-Casinos bieten Boni an – besonders, wenn du dich zum ersten Mal bei ihnen registrierst. Dabei geben sie sich viel Mühe, denn Bonusangebote locken Neukunden in Scharen an. Früher gab es bezüglich der Höhe der Boni keine Limits – seit der Einführung des Glücksspielstaatsvertrags sind sie auf 100 Euro pro Kunde pro Jahr begrenzt. Folgende Boni werden von Online-Casinos häufig angeboten:

In aller Regel haben solche Boni aber einen Haken: den sogenannten Bonus-Wager. Bevor wir dir also die einzelnen Boni erklären, kommen wir kurz zum Bonus-Wager. Mit dem Bonus-Wager etablieren Online-Casinos gewissermaßen Umsatzbedingungen. In den meisten Fällen musst du dein Bonus-Guthaben eine bestimmte Anzahl von Malen beim Spielen umsetzen. Beispiel:

Du musst bei diesem Beispiel also 5000 Euro in Spielen setzen. In vielen Fällen ist das Bonus-Guthaben bis dahin komplett verloren und du zahlst drauf. Außerdem wird oft zwischen Sticky- und Non-Sticky-Boni unterschieden:

Willkommensbonus

Einen Willkommensbonus bekommst du logischerweise, wenn du dich zum ersten Mal bei einem Online-Casino registrierst, manchmal auch bei der ersten Einzahlung von Guthaben. Hier gibt es verschiedene Varianten. Üblich ist etwa ein Bonus auf deine erste Einzahlung. Zahlst du beispielsweise 500 Euro ein, legt das Casino 100 Euro obendrauf, deren Auszahlung in aller Regel an Bedingungen geknüpft ist. Eine andere häufige Variante sind Free Spins, die oftmals an weniger Bedingungen geknüpft sind als Cash-Boni.

Bonus für die Nutzung bestimmter Bezahlmethoden

Bei einigen Bezahlmethoden übernimmt der Empfänger, also das Online-Casino, die Transaktionskosten. Das schmälert natürlich den Gewinn. Deshalb gibt es bei einigen Online-Casinos Bonus-Guthaben, wenn du mit bestimmten Bezahlmethoden bezahlst, die für das Casino von Vorteil sind. Zahlst du beispielsweise 100 Euro per einer bestimmten Methode ein, kann es sein, dass du 10 % Extra-Guthaben bekommst – also 100 Euro + 10 Euro. Wie immer ist dieses Bonus-Guthaben in den meisten Fällen an Bedingungen wie einen Wager geknüpft.

No-Deposit-Bonus

Für einen No-Deposit-Bonus musst du nichts selbst einzahlen – du bekommst einfach so Guthaben geschenkt. Meistens limitieren Online-Casinos allerdings die Spiele, bei denen du dieses Bonus-Guthaben einsetzen kannst und setzen den Wager ziemlich hoch an.

Reloading-Bonus

Mit einem Reloading-Bonus möchten Online-Casinos aktive Spieler bei der Stange halten und verhindern, dass sie zur Konkurrenz abwandern. Einen Reloading-Bonus bekommst du beispielsweise, bei der dritten Aufladung deines Guthabens in einem Monat. Die Auszahlung des Zusatz-Guthabens ist auch hier in aller Regel erst nach der Erfüllung bestimmter Bedingungen möglich.

Weiterempfehlungs-Bonus

Weiterempfehlungs-Boni kennst du sicher schon, zum Beispiel von Banken oder Online-Shops. Empfiehlst du dein favorisiertes Online-Casino an einen Freund weiter, kann dieser bei seiner Anmeldung angeben, dass er von dir an das Casino verwiesen wurde. Manchmal bekommst du dann einen festen Betrag als Bonus, manchmal auch einen bestimmten Prozentsatz der ersten Einzahlung deines Freundes. Zahlst dieser zum Beispiel 100 Euro ein, kann es sein, dass du 10 % davon (also 10 Euro) bekommst. Auch hier gilt: In der Regel ist dieses Bonus-Guthaben mit einem Wager verknüpft.

Schau bei Boni genau hin

Online-Casinos lassen ihrer Kreativität freien Lauf, wenn es um das Locken neuer Kunden geht. In den allermeisten Fällen ist die Auszahlung von Bonus-Guthaben in Online-Casinos an zahlreiche Bedingungen geknüpft. Du solltest es eher als Anreiz der Casinos sehen, bei ihnen zu spielen und nicht bei der Konkurrenz. So wirklich etwas geschenkt bekommst du in Online-Casino trotz dieser Boni im Normalfall aber nicht. Wenn du viele Bonus-Angebote vergleichst und deine Boni geschickt einsetzt, kannst du dir trotzdem kleine Vorteile verschaffen und deine Chance, echtes Geld zu gewinnen, erhöhen.

5. Guter Support

Anzeige verschiedener Support-Möglichkeiten vor Mann am Laptop im Hintergrund

Die meisten Online-Casinos bieten verschiedene Kontaktmöglichkeiten an. An diese kannst du dich bei Problemen, zum Beispiel mit Ein- und Auszahlungen, wenden. Ebenfalls essenziell: legale Online-Casinos müssen seit 2021 eine Möglichkeit zur Selbstsperre bieten. Diese kannst du aktivieren, sobald du bei dir eine Suchtgefährdung wahrnimmst. Dafür kannst du dich entweder direkt beim Glücksspiel-Anbieter oder beim Regierungspräsidium Darmstadt melden. In der Regel findest du den Support, wenn du auf der Casino-Website ganz nach unten scrollst und dann auf Support, Kontakt oder Hilfe klickst.

Live-Chat

Ein Live-Chat-Support gehört bei seriösen Anbietern mittlerweile zum guten Ton – immerhin willst du als Kunde deine Fragen so schnell und direkt wie möglich an die richtige Stelle richten können. In aller Regel wirst du dort direkt von einem freundlichen, menschlichen Chat-Assistenten betreut. Bei diesem kannst du auch eine Sperre direkt beantragen – und zwar ohne Angabe von Gründen. Die Live-Chats der meisten Anbieter kannst du täglich zu bestimmten Zeiten erreichen.

E-Mail und Telefon

Auch per E-Mail und Telefon kannst du dich in aller Regel an dein Online-Casino wenden. E-Mail-Adressen, Kontaktformulare und Telefonnummern findest du meistens ebenfalls unter den Reitern Support, Kontakt oder Hilfe – oder im Impressum. Vorteil beim Kontakt per E-Mail ist, dass du diese auch außerhalb der Gesprächszeiten des Live-Chats oder der Telefon-Hotline abschicken kannst.

6. Seriöse Auszahlungsbedingungen

Bei seriösen Anbietern dauert die Auszahlung deiner Gewinne in der Regel nicht länger als drei Tage. Außerdem sollten Transaktionen idealerweise kostenlos sein – das hängt aber auch davon ab, auf was für ein Konto du deine Auszahlung tätigen möchtest. Beachte überdies, dass einige Zahlungsdienstleister ihrerseits Gebühren verlangen. Auszahlungslimits sind ebenfalls nicht die Norm. Sieht das bei deinem Anbieter anders aus, solltest du dir lieber eine Alternative suchen.

7. Funktionierende Mobile-Apps

Einige Online-Casinos wie Stargames oder Cashwin bieten ihre Spiele nicht nur für den Desktop, sondern auch per App für Mobilgeräte wie Smartphones und Tablets an. Andere haben zumindest per Responsive Design an Mobilgeräte angepasste Websites, die du auch mobil nutzen kannst. Spielst du also lieber unterwegs als zu Hause, solltest du überprüfen, ob deine Lieblingsspiele auf deinem Mobilgerät einwandfrei funktionieren.

Welche Alternativen zu Online-Casinos gibt es?

Spielothek, Spielhalle, Spielbank – alles dasselbe? Von wegen! Je nachdem, was für ein Ambiente und welche Art von Unterhaltung du suchst, solltest du dich für eine Variante entscheiden. Als Alternative zum Online-Casino bieten sich alle drei an – zumindest, wenn du nicht unbedingt von zu Hause aus spielen möchtest.

Spielbank

Spielbanken können sich auch Casinos nennen und benötigen in Deutschland eine staatliche Lizenz. Einige werden sogar (über Umwege wie Landesbanken) vom Staat betrieben. In ihnen kannst du nicht nur spielen, sondern auch hervorragend essen, Livemusik lauschen, sehen und gesehen werden. Dementsprechend geben die meisten Spielbanken einen Dresscode vor. Spiele wie Blackjack, Poker und Roulette werden hier tagtäglich gespielt und Turniere werden regelmäßig ausgerichtet.

Spielhalle

Spielhallen benötigen im Gegensatz zu Spielbanken keine staatliche Konzession. Theoretisch kannst auch du mit einem Gewerbeschein eine Spielhalle eröffnen, musst dich dann aber an strenge Regeln halten. In Spielhallen gibt es per Gesetz keine aufwendig zu veranstaltenden Spiele wie Poker und Roulette Automaten stehen hier im Fokus. Das Ambiente in Spielhallen ist in der Regel deutlich einfacher als in Spielbanken. Restaurants, Livemusik, Dresscodes – all das gibt es hier normalerweise nicht.

Spielothek

Zwischen der Spielothek und der Spielhalle gibt es keinen Unterschied. Die beiden Begriffe kannst du bedenkenlos synonym verwenden.

Fazit: Mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag sicher in den besten Online-Casinos Deutschlands spielen

Nüchtern betrachtet hat der Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrag von 2021 für Spieler fast ausschließlich Vorteile gebracht. Klar, er bringt viele Bedingungen, Regulierungen und Einschränkungen mit sich – letzten Endes sind Online-Casinos in Deutschland aber erst durch ihn so richtig legalisiert worden. Wo Scams und Gefahren für Spielsüchtige zuvor noch gefühlt an jeder Ecke lauerten, haben wir jetzt einen regulierten Markt mit vertrauenswürdigen Anbietern, sicheren Zahlungsmethoden und Schutzmaßnahmen für Suchtgefährdete.

Leider sind viele Spieler mit dem Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrag dennoch nicht besonders glücklich. Die vielen Regeln können durchaus den Spaß am Spiel mindern. Das hat zwar praktische Hintergründe, die aus Sicht von Suchtexperten Sinn ergeben, sorgen aber dafür, dass auch Spieler, die nicht suchtgefährdet sind, Zwangspausen einlegen oder Einsatzlimits beachten müssen. Auch die strengere staatliche Handhabung bezüglich illegalen Glücksspiels stößt vielen Spielern sauer auf. Wo früher noch friedlich im maltesischen Online-Casino gezockt werden konnte, ohne dem Finanzamt Steuern in den Rachen zu werfen, droht heute schnell eine Anzeige. Der Ausschluss von großen Spielen wie Roulette und Blackjack aus den Online-Casinos trägt ebenfalls nicht gerade zur Beliebtheit der neuen Regeln bei.

Dennoch: Der Online-Casino-Markt boomt und die Anbieter übertrumpfen sich deshalb immer wieder mit neuen, innovativen Slots, die die Automaten von vor einigen Jahren alt aussehen lassen. Sofern du das Spiel nur als Zeitvertreib und Spaß ansiehst, spricht daher nichts gegen einen Ausflug in die Casinos unserer Partner – wir wünschen viel Glück!

*Die Verwendung des aus dem Sprachgebrauch geläufigen Wortes „Casino“ erfolgt ausschließlich aus redaktionellen Gründen.

Dana.S/shutterstock.com
Bildnummer 1704417421

Jirapong Manustrong/shutterstock.com
Bildnummer 556236001

A9 STUDIO/shutterstock.com
Bildnummer 2427207307