Mann wirft Handy weg, auf dessen Screen der FIFA World Cup Katar 2022 beworben wird. Vor ihm ist ein Bildschirm, auf dem der Filmtitel "Human Rights Movie" zu sehen ist.

5.000 Euro, wenn du die WM nicht schaust – WM Katar Gewinnspiel

Autor

Autor

Veröffentlicht am
12. Nov 2022
von David

Flagge von Grossbritannien

For English version see below

Inhaltsverzeichnis

Die besten Online-Spielhallen (Werbung)

Bonus

100% bis zu

100 EUR

Freispiele

50

  • Sehr guter Bonus & Freispiele
  • Sehr schnelle Auszahlungen

Bonus

100% bis zu

50 EUR

Freispiele

50

  • Schnelle Kontoeröffnung und Verifizierung
  • Viele Einzahlungsmöglichkeiten

Bonus

100% bis zu

100 EUR

Freispiele

150

  • 50 Freispiele ohne Einzahlung
  • Schnelle Auszahlungen

Bonus

100% bis zu

300 EUR

Freispiele

50

  • Sehr bekannter Anbieter
  • Sehr schnelle Auszahlungen

Update: Gewinnspiel abgeschlossen

Das Gewinnspiel ist beendet. Wir gratulieren dem glücklichen Gewinner von 5.000 Euro J. Z. aus München.

Der eingereichte Aufsatz zum Thema “Menschenrechte” kann hier eingesehen werden:

Wir bedanken uns bei allen für das große Interesse und die rege Teilnahme!

Wir bieten 5.000 Euro, wenn du die WM nicht schaust!

Fußball-WM um jeden Preis? Am 20. November 2022 startet in Katar eine Fußball-WM, die wegen Ausbeutung von Arbeitern und anderen Menschenrechtsverstößen massiv in der Kritik steht, aber dennoch als sportliches Top-Ereignis viel mediale Aufmerksamkeit erhält. Wir von GambleBase.com möchten auf diese Doppelmoral hinweisen – ohne zu werten oder zu beeinflussen. Deshalb schreiben wir rund um die viel diskutierte WM ein einzigartiges Gewinnspiel aus.

Wir suchen eine Person (m/w/d), die die Matches der Fußball WM 2022 in Katar NICHT verfolgt und stattdessen Filme konsumiert, die das Thema Grund- und Menschenrechte behandeln. Anschließend soll eine Zusammenfassung über die Wichtigkeit von Menschenrechten verfasst werden.

Bist du dabei und unterstützt die gute Sache?

Gewinne mit bisschen Glück 5.000 Euro, indem du statt der WM Filme über Menschenrechte anschaust und einen Beitrag schreibst, wie wichtig Menschenrechte sind!

Bei unserer Aktion kannst du dich kostenlos anmelden. Bewirb dich mit deinem Vor- und Nachnamen und deiner E-Mail-Adresse. Bewerbungsfrist ist der 24. November 2022, 16 Uhr. Unter den Teilnehmern wird zufallsbasiert der glückliche Gewinner ausgelost und anschließend per E-Mail benachrichtigt.

– Hinweis: Das Gewinnspiel ist abgeschlossen und es ist keine Teilnahme mehr möglich. –

Beschreibung

Statt der Spiele der ab dem 20. November 2022 stattfindenden Fußball-WM in Katar schaust du dir alle vier Teile der Dokumentation “WM der Schandeund den Dokumentarfilm “Taste Of Cement an. Anschließend schreibst du einen Beitrag (mindestens ein DIN A4-Blatt), der thematisiert, weshalb Menschenrechte deiner Meinung nach elementar wichtig sind. Dein Text wird anschließend auf GambleBase.com veröffentlicht.

Teilnahmebedingungen

1. Veranstalter

Veranstalter des Gewinnspiels ist Timo Weber, GambleBase.com, Friedrichstr. 114A, 10117 Berlin, Telefonnummer: 0151/59982452, E-Mail: kontakt(at)gamblebase.com („GambleBlase“ oder „wir“).

2. Teilnahmeberechtigte Personen

Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren mit ständigem Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Nicht teilnahmeberechtigt sind alle Mitarbeiter von GambleBase sowie deren Verwandte. Jede Person darf nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen.

3. Ausschluss vom Gewinnspiel

Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behalten wir uns das Recht vor, Personen vom Gewinnspiel auszuschließen. Ausgeschlossen werden auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel und unfairer Mittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden. Ausgeschlossen wird auch, wer unwahre Personenangaben macht.

4. Wie erfolgt die Teilnahme?

Das Gewinnspiel erfolgt auf unserer Webseite https://gamblebase.com sowie durch Zusendung eines Aufsatzes. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. Die Teilnahme auf der Website erfolgt durch Angabe Ihres Vor- und Nachnamens und Ihrer E-Mail-Adresse in unserem Gewinnspielformular sowie durch Absendung des ausgefüllten Gewinnspielformulars. Anschließend erhält der Teilnehmer eine Bestätigungsmail. Die Bestätigungsmail enthält einen Link. Für die Teilnahme ist es erforderlich, dass der Teilnehmer diesen Link bestätigt. Die Bestätigung erfolgt durch einen Klick auf den Link. Ohne Bestätigung der Bestätigungsmail ist eine Teilnahme nicht möglich. Die Teilnahme am Gewinnspiel auf der Webseite ist vom 17.11.2022 bis zum 24.11.2022 um 16:00 Uhr möglich. Entscheidend ist der Zugang Ihrer Daten bei uns.

Die Teilnahme durch Zusendung eines Aufsatzes erfolgt wie folgt: Unter den Personen, die das Gewinnspielformular ausgefüllt und versendet haben, wird am 02.12.2022 eine Person als möglicher Gewinner (w/m/d) ermittelt. Der mögliche Gewinner muss uns innerhalb eines Zeitraums von 2 Wochen nach Zugang der Benachrichtigung, dass die Person als möglicher Gewinner ermittelt wurde, einen selbstverfassten Aufsatz zum Thema „Menschenrechte“ per E-Mail übermitteln (mind. 1 DIN A4 Seite, Word oder Open Source Dokument, Schriftart Arial, Schriftgröße 12, 1,5-facher Zeilenabstand).

5. Gewinn

Der Gewinner erhält einmalig eine Zahlung von EUR 5.000. Der Gewinnanspruch ist nicht übertragbar.

6. Gewinnermittlung

Unter den Personen, die das Gewinnspielformular ausgefüllt und versendet haben, ermitteln wir am 02.12.2022 den möglichen Gewinner per Losverfahren. Im Anschluss daran benachrichtigen wir den möglichen Gewinner. Dieser hat 14 Tage ab Zugang der Benachrichtigung Zeit, uns einen Aufsatz zum Thema Menschenrechte mit einer Mindestlänge von einer DIN A4 Seite (Word oder Open Source Dokument, Schriftart Arial, Schriftgröße 12, 1,5-facher Zeilenabstand), sowie seine Bankdaten (IBAN, ggf. BIC) per E-Mail zuzusenden. Mit dem fristgerechten Eingang des Aufsatzes und der fristgerechten Mitteilung der Bankdaten ist der mögliche Gewinner ein Gewinner und hat einen Anspruch auf Auszahlung des Gewinns.

Erhalten wir den Aufsatz nicht innerhalb der Frist oder teilt uns der mögliche Gewinner nicht rechtzeitig seine Bankdaten mit, ermitteln wir unter den Personen, die das Gewinnspielformular ausgefüllt und versendet haben eine neue Person per Losverfahren. Den neuen möglichen Gewinner benachrichtigen wir.

7. Übermittlung des Gewinns

Wir überweisen den Gewinn auf das von Ihnen angegebene Konto innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt Ihrer Kontodaten. Eine Barauszahlung des Gewinnes ist nicht möglich.

8. Beendigungsmöglichkeiten

Wir behalten uns das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung abbrechen oder beenden zu können. Hierunter fallen insbesondere äußere Umstände, die die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels beeinträchtigen (beispielsweise rechtliche Gründe oder Software-Ausfälle). In solchen Fällen haben wir zudem das Recht, das Gewinnspiel nach ihrem Ermessen zu modifizieren.

Wir behalten uns vor, Teilnehmer vom Gewinnspiel auszuschließen, wenn Missbrauch und / oder Verstöße gegen diese Teilnahmebedingungen vermutet / festgestellt werden oder andere wichtige Gründe vorliegen. Darüber hinaus behalten wir uns rechtliche Schritte gegen solche Teilnehmer vor. Wir sind ferner berechtigt, jederzeit Verbesserungen und Änderungen am Wettbewerbsmodus vorzunehmen sowie bei Vorliegen wichtiger Gründe den Wettbewerb auszusetzen, abzubrechen oder vorzeitig zu beenden.

9. Datenschutz

Das Gewinnspiel wurde mittlerweile beendet bzw. es ist keine Anmeldung beim Gewinnspiel mehr möglich, der Datenschutzhinweis ist daher obsolet.

10. Rechtsweg

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

11. Sonstiges

Sollten einzelne dieser Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.

Zusammenfassung

Wir von GambleBase.com lieben Sport – und König Fußball ganz besonders. Er verbindet Menschen weltweit und überwindet kontinentale und kulturelle Grenzen. So ist die Fußball-WM 2022 in Katar das erste Sportgroßereignis, das durch arabische und muslimische Veranstalter ausgerichtet wird. Das begrüßen wir sehr. Wir sind jedoch auch der Meinung, dass jeder Mensch das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit hat und diese Werte durch die Ausrichtung eines sportlichen Events nicht außer Acht gelassen werden dürfen.

Massive Kritikpunkte gegen Katar

Hetze gegen die WM oder das Land Katar liegt uns fern. Dennoch können und wollen wir nicht die Augen verschließen vor den Menschenrechtsverletzungen, die dem Golfstaat Katar von Nichtregierungsorganisationen vorgeworfen werden. So sind Frauen auch heute durch das Islamrecht der Scharia nicht gleichberechtigt

Auch durch die ausgeprägte Homophobie und Intoleranz gegenüber queeren Menschen sorgt das Land für negative Schlagzeilen.

Auch rund um die WM gibt es Kritik. So sollen mutmaßliche Schmiergeldzahlungen in Millionenhöhe dafür gesorgt haben, dass die WM-Vergabe durch die FIFA nach Katar erfolgte. Doch fast noch schwerer wiegen die Vorwürfe, die den Umgang von Katar mit den Gastarbeitern betreffen. So wurden beim Bau der Stadien und anderer Infrastruktur für die WM massive Menschenrechtsverletzungen dokumentiert. Niemand wird jemals genau die Zahl derer beziffern können, die auf WM-Baustellen ihr Leben gelassen haben. Fakt ist, dass jeder dieser toten Menschen einer zu viel ist. Das Gleiche gilt selbstverständlich auch für die trauernden Familien.

Weltweit protestieren Menschen gegen die Menschenrechtsverletzungen rund um die WM. Auch wir von GambleBase.com möchten uns an dem Protest beteiligen und unseren Beitrag dazu leisten, dass die vielen Todesopfer in Verbindung mit den WM-Baustellen nicht ignoriert werden. Deshalb möchten wir zu Austausch und friedlichem Protest aufrufen. Der Diskurs, dass es keine vergnügliche Fußball-WM auf dem Rücken unschuldiger Menschen geben darf, ist wichtig.

Hass und Hetze sind nicht die geeigneten Maßnahmen, um Kritik an der WM, der zweifelhaften Vergabe und den Bedingungen für die Arbeiter auf den WM-Baustellen zu äußern. Durch unsere Aktion möchten wir Menschen für die Problematik sensibilisieren und anregen, humanitäre Projekte zu unterstützen, statt Geld für Trikots und Merchandising-Artikel auszugeben.

Redet mit Freunden und Verwandten über das Thema. Sachlich und friedlich. Informiert euch bei Organisationen wie Amnesty International (https://www.amnesty.de/informieren/laender/katar), teilt euer Wissen beziehungsweise spendet Geld.

Wir von GambleBase.com respektieren andere Meinungen und wollen niemandem vorschreiben, die WM zu boykottieren. Aber wir möchten mit unserer Aktion zum Nachdenken, zum gesellschaftlichen Diskurs und zur Unterstützung von betroffenen Menschen anregen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Gewinnspiel

Diese Aktion (und selbstverständlich auch der Preis in Höhe von 5.000 Euro, den der glückliche Gewinner erhält) wird von GambleBase.com finanziert. Wir von GambleBase.com sind eines der ersten und wenigen Portale im Internet, die ausschließlich über 100% legales Glücksspiel und einwandfrei lizenzierte Anbieter berichten.

Dabei nutzen wir als Basis der Berichterstattung über legales Glücksspiel die Regelungen des neuen deutschen Glücksspielstaatsvertrages, der seit dem 1. Juli 2021 gilt. Nach § 9 Abs. 8 GlüStV 2021 sind legale und lizenzierte Anbieter von Glücksspiel im Internet in einer gemeinsamen amtlichen Liste, der sogenannten White List, geführt. Diese veröffentlicht die zuständige Behörde. Bis zum 31. Dezember 2022 ist dies das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, ab dem 1. Januar 2023 die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder. Die Liste enthält sowohl Veranstalter als auch Vermittler von Glücksspielen, die durch eine Erlaubnis oder Konzession nach dem GlüStV 2021 legal tätig sein dürfen. Wir von GambleBase.com schreiben nur über legale Glücksspiel-Anbieter, die die in Deutschland erforderliche Lizenz haben und deshalb auch auf der White List sind.

Gut zu wissen: GambleBase.com ist gegenwärtig frei von Werbung. Dennoch oder gerade deshalb wird das Gewinnspiel rund die Fußball-WM 2022 von den Gründern des Portals finanziert. Die Aktion realisieren mehrere erfahrene Webmaster, die in der Vergangenheit schon einige Internet-Projekte verwirklicht haben.

Bereits in der Planungsphase wurde die Aktion wurde von einer etablierten Wirtschaftskanzlei genau geprüft. Die Spezialisten bewerteten das Projekt als rechtlich einwandfrei. Dies gilt selbstverständlich auch für den unverzichtbaren Schutz der erhobenen Daten: Es wurden rechtssichere Datenschutzhinweise erarbeitet.

Der Gewinner der Aktion wird zufallsbasiert ermittelt. Nach der Auslosung wird die Prämie in Höhe von 5.000 Euro überwiesen. Der Gewinner wird in anonymisierter Form auf GambleBase.com bekanntgegeben.

Du möchtest noch etwas zu unserem Gewinnspiel bezüglich der Fußball-WM 2022 in Katar wissen? Schreibe uns bitte eine E-Mail an kontakt(at)gamblebase.com.

Wir beantworten deine Frage so schnell wie möglich!

- English version -

Competition - Qatar World Cup Campaign

We are giving one lucky contestant € 5,000 to not watch the World Cup!

The World Cup will kick off in Qatar on 20th November 2022. Qatar has come under a considerable amount of fire for exploiting workers and violating other human rights. Despite all of this, the World Cup will still receive a great deal of media attention as a top sporting event. We at GambleBase.com would like to draw attention to this double standard – without being seen to weigh in on it or influence it. That is why we are running this unique competition on the subject of this much-discussed World Cup.

We are looking for someone who is prepared to NOT watch any World Cup Qatar 2022 matches, and watch films that deal with the topic of fundamental/human rights instead. This person will then be required to write an essay on the importance of human rights.

Are you on board and do you support this good cause?

With a bit of luck, you could win € 5,000 by watching films about human rights and writing an essay about how important human rights are instead of watching World Cup matches!

Register for our campaign free of charge. Apply with your first and last name, and your email address. Applications close at 16:00 on 24th November 2022. The lucky winner will be drawn at random from our pool of entrants and then notified by e-mail on 2nd December 2022.

Entry requirements

  • You must be at least 18 years old
  • You must be a resident in Germany, Austria or Switzerland
  • You must have a TV set or a computer that is connected to the Internet.


Automated entries, multiple entries, and entries using a fake or third party identity are not permitted.

Description

Watch the documentaries “World Cup of Shame” and “Taste Of Cement” in their entirety instead of the World Cup Qatar matches, due to be broadcast from 20th November 2022. Then write an essay (at least one sheet of A4) on why you think human rights are fundamentally important. Your essay will then be published on GambleBase.com.

Prize

You will receive a one-off payment of € 5,000. This prize will be paid by bank transfer once you have submitted your essay to us by email (but no earlier than 16/12/2022).

Prerequisite (essay)

The task must be completed in full by 19:00 on 16th December 2022, and may not be started until 17:00 on 2nd December 2022.

Organiser

GambleBase.com
Friedrichstr. 114A
10117 Berlin

gamblebase.com

E-Mail: kontakt(at)gamblebase.com

Summary

We at GambleBase.com love sports – especially football. Football connects people around the globe and transcends both continental and cultural borders. The 2022 World Cup in Qatar is the first major sporting event to be hosted by Arab and Muslim organisers. This is something we very much welcome. However, we also believe that every human being has the right to life, liberty, and security, and that these values must not be disregarded when hosting a sporting event.

Levelling massive criticism against Qatar

It is not our place to launch a smear campaign against the World Cup or the country of Qatar. Nevertheless, we cannot stand by and close our eyes to the human rights violations of which the Gulf state of Qatar has been accused by non-governmental organisations. Even today, women do not have equal rights under Sharia Law. 

Verschleierte Frau von hinten vor Moschee

The country also makes negative headlines because of its strong homophobic attitudes and intolerance towards LGBT+ people.

There is also criticism surrounding the World Cup. FIFA is suspected of only awarding the World Cup to Qatar on the back of bribes amounting to millions. But the accusations levelled against Qatar for its treatment of guest workers are perhaps all the more serious. Massive human rights violations were documented as its stadiums and other infrastructure for the World Cup were being constructed. It is impossible to know just how many people gave their lives for the sake of the World Cup. The fact is that too many people have died in preparation for this sporting event and there are too many grieving families as a result.

Erschöpfter Arbeiter auf einer Baustelle

People around the world are protesting against the human rights violations associated with the World Cup. We at GambleBase.com would also like to join this protest and do our bit to ensure that the many deaths associated with World Cup construction sites do not go ignored. That is why we would like to call for an exchange and for peaceful protest. It is important to talk about the fact that we must not allow fun to be had at the World Cup if this fun is to be had at the expense of innocent people.

We do not believe that inciting hate or launching a smear campaign is an appropriate way to level criticism against the World Cup, against the dubious nature in which contracts were awarded, or against the conditions of those who worked on World Cup construction sites. We want to use our campaign to raise people’s awareness of these issues and encourage them to support humanitarian projects instead of spending their money on football shirts and other merchandise.

Talk to friends and relatives about this issue, in an objective and peaceful manner. Seek more information online from organisations like Amnesty International (https://www.amnesty.de/informieren/laender/katar), and share what you know with others or donate money.

We at GambleBase.com respect the opinions of others and do not wish to encourage a boycotting of the World Cup. However, our campaign does seek to encourage reflection, social discourse, and support for affected people.

Frequently Asked Questions (FAQ)

This campaign (including the winner’s prize fund of € 5,000) is financed by GambleBase.com. We at GambleBase.com are one the first and few portals on the internet to report exclusively on 100% legal gambling and gambling sites with impeccable licenses.

We use the regulations of the new German State Treaty on Gambling (which has been in force since 1 July 2021) as the basis for the reporting we do on legal gambling. Legal and licensed gambling sites are whitelisted in accordance with Section 9 (8) State Treaty on Gambling 2021 (GlüStV). This list shall be published by the competent authority. The competent authority for this will be the Administrative Office of Saxony-Anhalt until 31st December 2022, and the Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) from 1st January 2023. This list contains the names of both gambling operators and facilitators who are permitted by the law to operate using a permit or license in accordance with GlüStV 2021. We at GambleBase.com only report on legal gambling sites that have obtained the necessary licence to operate in Germany and, as such, have been whitelisted.

Need to know: GambleBase.com is currently free of advertising. Despite this, or perhaps precisely because of this, the portal's founders are financing this 2022 World Cup competition. The campaign will be managed by a team of experienced administrative staff who have past experience managing several internet projects.

The campaign was closely scrutinised by an established business law firm during the planning stage. Specialists concluded the project to be legally sound. Needless to say, the same applies to the essential protection of the data we collect: Legally compliant privacy policies have been developed as a result.

The winner of the campaign will be chosen at random. The € 5,000 prize will be transferred to the winner following the draw. The winner will be announced anonymously on GambleBase.com.

Would you like to know more about our competition for the 2022 World Cup in Qatar? Then please e-mail us at kontakt(at)gamblebase.com. We will respond to your query as quickly as possible!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hier findest du uns