Baron Bloodmore and the Crimson Castle kostenlos spielen
Baron Bloodmore and the Crimson Castle bietet viele Spielfunktionen, eine Freispielrunde und ein Bonusspiel mit einem sehr hohen Gewinnpotenzial. Wer den Vampir-Spaß ohne Risiko spielen möchte, der erhält auf unserer Website die kostenlose Demoversion von Baron Bloodmore and the Crimson Castle.
Baron Bloodmore and the Crimson Castle mit Echtgeld spielen
Bei Baron Bloodmore and the Crimson Castle kann man bis zu 25.000 € gewinnen. Hier kann man also richtig groß abräumen. Um die Gewinne jedoch zu erhalten, muss man in einem deutschen Online-Casino spielen. Nur wenn die Gewinne in einem Casino mit einer deutschen Lizenz entstanden sind, kann man eine legale Auszahlung vornehmen.
Wie spielt man Baron Bloodmore and the Crimson Castle?
Unten links sieht man das Menüfeld und daneben kann man den Ton aus- oder einschalten. Im Menüfeld hat der Hersteller alle relevanten Informationen zur Verfügung gestellt und auch die einzelnen Spielfunktionen werden hier ganz genau beschrieben. Der Einsatz kann auf 0,10 €, 0,20 €, 0,50 € und 1 € festgelegt werden und die 25 Gewinnlinien sind fest in den Slot integriert.
Auf der 5×3 Walze herrscht Baron Bloodmore und versucht seine Schätze vor Eindringlingen zu schützen. Die niedrigen Symbole sind der J, die Q, der K und das A.
Danach kommen als hohe Symbole eine Vogelstatue, eine Wolf-Statue, ein Dämon und Baron Bloodmore kann die höchsten Gewinne auslösen.
Die junge Vampirin ist das Wild-Symbol und kann sowohl einzeln als auch gestapelt erscheinen. Als Scatter dient ein goldener Totenkopf und die Geldsymbole können das „Crimson-Cash-Bonusspiel“ auslösen.
Auf der mittleren Walze kann jederzeit ein Mega-Symbol erscheinen, welches drei, sechs oder neun Felder auf der Walze bedeckt. Unter dem Mega-Symbol befindet sich entweder reguläre Symbole, Wild-Symbole oder Geldsymbole. Der Maximalgewinn liegt bei x25.000.
Baron Bloodmore and the Crimson Castle Bonus und Freispiele
Bei Baron Bloodmore and the Crimson Castle gibt es eine Freispielrunde, aber das wahre Gewinnpotenzial zeigt sich bei diesem Slot im Bonusspiel. Drei, vier oder fünf Totenkopf-Scatter aktivieren 10, 15 oder 20 Freispiele. Während der Freispiele erscheint in jedem Spin auf der mittleren Walze das Mega-Symbol.
Das Mega-Symbol verwandelt sich in ein und dasselbe Symbol und kann entweder drei, sechs oder neun Felder abdecken. Auch die Geldsymbole können sich unter dem Mega-Symbol befinden, wodurch sofort das Bonusspiel aktiviert wird.
Das Bonusspiel wird ausgelöst, wenn sich auf mindestens drei verschiedenen Reihen ein oder mehrere Geldsymbole befinden. Auf den ersten Blick scheint das Bonusspiel wie jedes andere Bonusspiel mit Geldsymbolen zu funktionieren. Auch hier erhält man 3 Spins und wenn ein weiteres Geldsymbol erscheint, dann werden die Spins wieder auf 3 zurückgesetzt. Das Besondere bei Baron Bloodmore and the Crimson Castle sind die fünf leuchtenden Felder. Wenn auf jedem leuchtendem Feld ein Geldsymbol landet, dann wird der Gewinnbetrag dieser fünf Felder in der Mitte des Slots zusammengezählt und mit x2 multipliziert.
Daraufhin erscheinen fünf weitere leuchtende Felder und dasselbe Prinzip kommt erneut zum Einsatz. Auf diese Weise kann der x2 Multiplikator also mehrmals hintereinander aktiviert werden. Zusätzlich gibt es noch zwei Sondersymbole. Wenn das grüne Fledermaus-Symbol auf dem Spielfeld landet, dann werden alle Beträge auf den Geldsymbolen erhöht. Der blaue Sarg ist ein Collector-Symbol und sammelt alle Geldbeträge auf der Walze ein.
Baron Bloodmore and the Crimson Castle mobil spielen
Baron Bloodmore herrscht über sein Vampir-Reich und in seinem Schloss gehen wundersame Dinge vor sich. Wer dem Geheimnis des Schlosses auf die Spur kommen möchte, der kann auch die mobile Version von Baron Bloodmore and the Crimson Castle ausprobieren. Doch Vorsicht: Auch auf dem Smartphone ist man vor den Blutsaugern nicht sicher und daher sollte man sich nur mit Scatter-Symbolen bewaffnet an dieses Abenteuer heranwagen.
Baron Bloodmore and the Crimson Castle: Die besten Alternativen
Bei Baron Bloodmore and the Crimson Castle sorgt das Bonusspiel für ein hohes Gewinnpotenzial und in den Freispielen ist ein Mega-Symbol aktiv. Wer Slots mit einer hohen Volatilität mag, für den habe ich mit Dog House und Fruity Party die besten Alternativen zu Baron Bloodmore and the Crimson Castle herausgesucht.
Dog House
Bei Dog House schlafen die Hunde in ihren Hütten und werden durch drei Scatter-Symbole aufgeweckt. Wenn die drolligen Vierbeiner munter sind, dann geht die Freispielrunde los. In den Freispielen werden die Multiplikator-Wilds eingefroren und können somit die ganze mittlere Walze bedecken. Eine Freispielverlängerung ist hier zwar nicht möglich, aber man kann mit bis zu 27 Spins die Freispielrunde starten.
Fruit Party
Wenn sich Erdbeeren und Äpfel zusammentun, dann entsteht daraus eine ausgelassene Früchte-Party. Während der Freispiele können auf den Symbolen Multiplikatoren erscheinen und somit kann ein maximaler Gewinnmultiplikator von x5.000 ausgelöst werden. Die 7×7 Walze bietet genug Platz für viele Gewinnkombinationen und auch die vielen kleinen Zwischengewinne halten bei Laune.
Baron Bloodmore and the Crimson Castle Fazit
Baron Bloodmore and the Crimson Castle ist einer meiner Lieblingsslots. Im Gegensatz zu vielen anderen Slots ist hier nicht die Freispielrunde das Besondere, sondern die Bonusfunktion. Im Bonusspiel sammelt man Geldsymbole ein und mehrere Features können die Geldbeträge verdoppeln oder zusätzliche Gewinnbeträge hinzufügen. Das Gewinnpotenzial von Baron Bloodmore ist enorm hoch und daher kann auch das Guthaben schnell darunter leiden.
Die Grafik und das Vampir-Setting wurden sehr schön in Szene gesetzt und der Sound unterstreicht den guten Eindruck noch zusätzlich. Von ein paar kleinen Schwächen also abgesehen, ist Baron Bloodmore and the Crimson Castle ein durch und durch guter Slot.
Baron Bloodmore and the Crimson Castle FAQ
Die RTP von Baron Bloodmore and the Crimson Castle liegt bei 89,94 %.
Baron Bloodmore and the Crimson Castle hat 25 fest eingestellte Gewinnlinien und diese zahlen die Gewinne von links nach rechts aus.
Ja. Man kann auch in der Demoversion auf unserer Website Baron Bloodmore in seinem Schloss besuchen und sich auf die Suche nach den Geldsymbolen begeben.
Bei Baron Bloodmore kann man x25.000 des Einsatzes gewinnen.
Die Volatilität von Baron Bloodmore and the Crimson Castle ist sehr hoch.
Baron Bloodmore and the Crimson Castle kann in einigen deutschen Online-Casinos legal gespielt werden.
Ja. In den Freispielen landet ein Mega-Symbol auf der Walze und im Bonusspiel erscheinen Geldsymbole auf dem Spielfeld.
Baron Bloodmore and the Crimson Castle ist ein Slot von Thunderkick.